Interface - Blender: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Navigation)
 
(47 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Blender]][[Category:Tutorial]]
+
[[Category:Blender]]
 +
Die Standard-Programmoberfläche von Blender gliedert sich in 5 Panels. Sie lässt sich frei konfigurieren. Die verschiedenen Layouts lassen sich speichern.
 +
 
 +
Jedes Panel besitzt eine Menüleiste (Header), in der sich der Paneltyp umschalten lässt.
  
==Interface (v2.62)==
 
 
[[File:Interface BL.PNG]]
 
[[File:Interface BL.PNG]]
  
#'''Menü'''<br />
 
#'''3D Viewport'''<br />
 
#'''Outliner'''<br />
 
#'''Properties Editor'''<br />
 
#'''Timeline'''<br />
 
#'''Toolshelf'''<br />
 
#'''Properties'''<br />
 
#'''Fensterauswahl'''<br />
 
#'''Kopfzeile'''<br /> der Inhalt ist abhängig vom zugehörigen Fenster
 
#'''Auswahl der Render Engine'''<br />
 
#'''Infozeile'''<br />
 
#'''aktives (selektiertes) Objekt'''<br />
 
#'''Objekt'''<br />
 
#'''Lichtquelle'''<br />
 
#'''Kamera'''<br />
 
#'''[[3D Cursor]]'''<br />
 
#'''Objektkoordinatensystem'''<br />
 
 
==Navigation==
 
[[File:Select.png|right|thumb|200px|Orbit Style]]
 
[[File:Orbit.png|right|thumb|200px|Orbit Style]]
 
 
Die Navigation im 3D-Viewport umfasst drei Möglichkeiten, den Bildausschnitt zu manipulieren:
 
*rotieren mit der mittleren Maustaste
 
*verschieben mit Shift und mittlerer Maustaste
 
*zoomen mit Strg und mittlerer Maustaste / Mausrad
 
 
In den "User Preferences" unter dem Tab "Input" lässt sich der "Orbit Style", also das Drehverhalten zwischen "Turntable" und "Trackball" umschalten. In der Properties-Leiste ist es möglich, unter "View" mittels der Option "Lock To Cursor" den Drehpunkt des Viewport auf den Cursor zu legen.
 
  
==Selektion==
+
#'''[[Info]]'''
Einzelne Objekte werden, im Gegenzug zu nahezu jeder anderen Software, mit der rechten Maustaste selektiert.
+
#'''[[3D View]]''' [[File:Shift.png]] + [[File:F5.png]]
 +
#'''[[Outliner]]''' [[File:Shift.png]] + [[File:F9.png]]
 +
#'''[[Properties Editor]]''' [[File:Shift.png]] + [[File:F7.png]]
 +
#'''Timeline'''
 +
#'''Toolshelf''' [[File:T.png]]
 +
#'''[[Properties Panel]]''' [[File:N.png]]
 +
#'''[[Fenster in Blender|Fensterauswahl]]'''
 +
#'''Menüleiste'''<br /> der Inhalt ist abhängig vom zugehörigen Fenster
 +
#'''aktives (selektiertes) Objekt'''
 +
#'''Objekt'''
 +
#'''Lichtquelle'''
 +
#'''Kamera'''
 +
#'''[[3D Cursor]]'''
 +
#'''Objektkoordinatensystem'''
  
==Transformation==
+
==Links==
 +
[https://www.metinseven.nl/blog/2qny/tips-for-moving-from-blender-2-7x-to-version-2-8 tips for moving from blender 2.7x to version 2.8]
 +
[https://victorkarp.wordpress.com/2016/02/27/blender-tutorial-03-blender-interface/ Blender Interface] - Texttutorial<br />
 +
[https://victorkarp.wordpress.com/2016/02/01/eigene-hotkeys-in-blender/ Blenderbedienung anpassen] - Texttutorial<br />
 +
==weiterführende Links==
 +
[http://blenderdiplom.com/ Blender Diplom]<br />
 +
[http://www.blenderguru.com/ Blender Guru]<br />
 +
[http://www.youtube.com/watch?v=sTE4r_yGwc8&feature=player_detailpage/ Farbkorrektur in Blender]<br />
 +
[http://www.blendernation.com/ blendernation]<br/>

Aktuelle Version vom 2. November 2023, 10:59 Uhr

Die Standard-Programmoberfläche von Blender gliedert sich in 5 Panels. Sie lässt sich frei konfigurieren. Die verschiedenen Layouts lassen sich speichern.

Jedes Panel besitzt eine Menüleiste (Header), in der sich der Paneltyp umschalten lässt.

Interface BL.PNG


  1. Info
  2. 3D View Shift.png + F5.png
  3. Outliner Shift.png + F9.png
  4. Properties Editor Shift.png + F7.png
  5. Timeline
  6. Toolshelf T.png
  7. Properties Panel N.png
  8. Fensterauswahl
  9. Menüleiste
    der Inhalt ist abhängig vom zugehörigen Fenster
  10. aktives (selektiertes) Objekt
  11. Objekt
  12. Lichtquelle
  13. Kamera
  14. 3D Cursor
  15. Objektkoordinatensystem

Links

tips for moving from blender 2.7x to version 2.8 Blender Interface - Texttutorial
Blenderbedienung anpassen - Texttutorial

weiterführende Links

Blender Diplom
Blender Guru
Farbkorrektur in Blender
blendernation