Spot Light - Fusion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:FusionCategory:Nodeübersicht Der Spot Light-Node (3Sl) stellt Ihnen eine Punktlichtquelle zur Verfügung. ==Tabs== ===Controls=== Dieser Tab…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der Spot Light-Node (3Sl) stellt Ihnen eine Punktlichtquelle zur Verfügung. | Der Spot Light-Node (3Sl) stellt Ihnen eine Punktlichtquelle zur Verfügung. | ||
==Tabs== | ==Tabs== | ||
− | + | ;Controls | |
− | Dieser Tab beinhaltet die Lichtfarbe, Intensität und die Einstellungen zur Lichtabnahme (Decay Type)sowie eine Checkbox um die Lichtquelle auszuschalten. | + | :Dieser Tab beinhaltet die Lichtfarbe, Intensität und die Einstellungen zur Lichtabnahme (Decay Type)sowie eine Checkbox um die Lichtquelle auszuschalten. |
− | Zusätzlich zum [[Point Light - Fusion|Punktlicht]] lässt sich die Weite des Lichtkegels, die Weichheit der Kegelkante einstellen. Unter Shadows sind vielfältige Einstellungen zum Schatten der Lichtquelle zu finden. | + | :Zusätzlich zum [[Point Light - Fusion|Punktlicht]] lässt sich die Weite des Lichtkegels, die Weichheit der Kegelkante einstellen. Unter Shadows sind vielfältige Einstellungen zum Schatten der Lichtquelle zu finden. |
− | + | ;Transforms [[File:TabTransforms.png]] | |
− | + | :Der Node stellt eigene 3D-Transformationen zur Verfügung. Damit kann der Point Light-Node ohne zusätzlichen [[Transform 3D - Fusion|Transform 3D]]-Node transformiert werden. | |
− | + | ;Scripting | |
− | + | :Hier finden Sie die üblichen Einstellungen des [[Scripting-Tab|Scripting]]-Tabs. | |
+ | ;Comments | ||
+ | :Hier finden Sie die üblichen Einstellungen des [[Comment]]-Tabs. | ||
===Comments=== | ===Comments=== | ||
Aktuelle Version vom 23. Januar 2018, 10:12 Uhr
Der Spot Light-Node (3Sl) stellt Ihnen eine Punktlichtquelle zur Verfügung.
Tabs
- Controls
- Dieser Tab beinhaltet die Lichtfarbe, Intensität und die Einstellungen zur Lichtabnahme (Decay Type)sowie eine Checkbox um die Lichtquelle auszuschalten.
- Zusätzlich zum Punktlicht lässt sich die Weite des Lichtkegels, die Weichheit der Kegelkante einstellen. Unter Shadows sind vielfältige Einstellungen zum Schatten der Lichtquelle zu finden.
- Transforms
- Der Node stellt eigene 3D-Transformationen zur Verfügung. Damit kann der Point Light-Node ohne zusätzlichen Transform 3D-Node transformiert werden.
- Scripting
- Hier finden Sie die üblichen Einstellungen des Scripting-Tabs.
- Comments
- Hier finden Sie die üblichen Einstellungen des Comment-Tabs.