Saver
Aus AV wiki
Der Saver-Node (sv) schreibt das Rendering eines Compositings auf die Festplatte.
Tabs
- File
- Filename
- Hier sehen Sie den Speicherort der zu rendernden Dateien. Eine relative Pfadangabe mit Comp:\ ist möglich. Zur Definition der Nummerierung von Bildsequenzen geben Sie von der Dateiendung eine Anzahl von Nullen als Platzhalter an. Somit stellen Sie sicher, dass in der Sequenz die gleiche Anzahl von Stellen verwendet wird.
- Bsp: Dateiname.000.png nummeriert von Dateiname.001.png bis Dateiname.999.png. Ab Bild 1000 würde in diesem Fall die Nummerierung automatisch vierstellig. Ohne Platzhalter sähe die Nummerierung folgendermaßen aus: Dateiname.1.png bis Dateiname.9.png, Dateiname.10.png bis Dateiname.99.png, Dateiname.100.png bis Dateiname.999.png. Im Header des Inspectors, bzw. im Nodenamen sehen Sie die Platzhalter im Dateinamen in Form von "#".
- Wenn keine Dateiendung angegeben wird, wird der Dateiname auch ohne Endung geschrieben. Das kann irritieren.
- Manche Programme interpretieren diese inkonsistent nummerierten Sequenzen falsch.
- Create Folder weist Fusion an, evtl. noch nicht vorhandene Ordner entsprechend der Pfadangabe anzulegen. Es soll "verrückte Nutzer_innen" geben, die die Pfadangabe unter Filename eingeben. ;) In diesem Fall ist diese Option besonders hilfreich.
- Output Format
- Auswahl für den auszugebenden Dateityp. Haben Sie eine Dateiendung unter Filename angegeben, wird dieser Dateityp automatisch übernommen und hier angezeigt.
- Export
- Audio
- Geben Sie hier den Pfad zu einer Audiodatei an, die beim Rendern eines Videos in dieses eingebunden werden soll.
- Legal
- Format
- Hier finden Sie die Einstellungenz. B. zu Kompression und Framerate. Sollten Sie Videodateien ausgeben, wählen Sie hier auch den Codec (Kompression eben) aus. Die verfügbaren Optionen variieren abhängig vom ausgewählten Dateityp.
- Settings
- Settings
- Hier finden Sie die Standardeinstellungen des Settings-Tab.
- Comments
- Hier finden Sie die Standardeinstellungen des Comments-Tabs.
- Scripting
- Hier finden Sie die Standardeinstellungen des Scripting-Tabs.