Aufbau einer kleinen Beschallungsanlage - Praktikum
Aus AV wiki
Inhaltsverzeichnis
Lernziele
Sie kennen die Bestandteile einer kleinen Beschallungsanlage und können diese selbständig aufbauen. Dabei beachten Sie Sicherheitsaspekte und wählen die richtigen Kabel aus.
- Sie haben selbständig als Gruppe eine kleine Beschallungsanlage aufgebaut.
- Sie können die Auswahl jedes Kabels und Anschlusses begründen
- Sie haben sich ihre Aufgaben selbst gesucht.
- Sie haben Fehler gesucht und behoben.
Ihr Wissen aus diesem Praktikum ist Grundlagenwissen u.a. für:
- Wahlpflichtmodul Audioproduktion
- Wahlpflichtmodul Veranstaltungstechnik
- Wahlpflichtmodul Studioproduktion
Aufgabe
Sie haben 45min Zeit.
Bauen Sie eine kleine Beschallungsanlage aus folgenden Komponenten auf:
- Mischpult
- Verstärker
- Lautsprecher auf Stativen
- Aktivmonitor
- CD-Player
- Mikrofon auf Stativ
Sie wählen die benötigten Kabel selbst aus und achten dabei auf den fachlich korrekten und optimalen Anschluß. Nach ca. 15min wird der Aufbau geprüft, ggf. korrigiert und in Betrieb genommen. Danach erfolgt ein kurzer moderierter Soundcheck.
Fragen zur Selbstkontrolle
Was unterscheidet Aktiv- von Passivlautsprechern?
Material
Grundlagen:
Mikrofonstativ aufstellen
Hans Jörg Friedrich: Tontechnik für Mediengestalter