Farbdifferenz-Keyer

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keyer.png

Der Farbdifferenz-Keyer arbeitet prinzipiell mit der Differenz aus einem der Vordergrundkanäle und dem Kanal in der Screenfarbe. Daraus ergibt sich die Raw Matte. Diese hat i.d.R. einen Tonwertumfang von ca. 0...0,3 bis 0...0,6 und ist invertiert(schwarz ist transparent). Um die endgültige Matte zu erhalten, muss die Raw Matte invertiert (schwarz ist opak) und skaliert (Tonwertwertumfang 0...1) werden.
In unserem Beispiel wird mit der Funktion MAX(R, G) der jeweils höhere Wert aus dem Rot- bzw. Grün-Kanal je Pixel ausgewählt. Damit soll die Differenz zum Blaukanal (Screenfarbe) optimiert werden.