Intermediate: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Compositing]][[Category:Schnittechnik]] | [[Category:Compositing]][[Category:Schnittechnik]] | ||
Intermediate bezeichnet in der Postproduction das Material zwischen zwei Bearbeitungsstufen. Intermediates können z.B. zur Anwendung kommen, wenn Material von einer Anwendung zur nächsten weitergereicht werden soll oder wenn ein Zwischenergebnis aus einer Anwendung gespeichert wird um im Anschluß in dieser Anwendung weiter verwendet zu werden. Das Material muss hierzu verlustfrei gespeichert werden. Es kommen also nur verlustfreie Codecs für Videodateien oder verlustfreie Bildformate für [[Bildsequenz|Bildsequenzen]] in Frage.<br /> | Intermediate bezeichnet in der Postproduction das Material zwischen zwei Bearbeitungsstufen. Intermediates können z.B. zur Anwendung kommen, wenn Material von einer Anwendung zur nächsten weitergereicht werden soll oder wenn ein Zwischenergebnis aus einer Anwendung gespeichert wird um im Anschluß in dieser Anwendung weiter verwendet zu werden. Das Material muss hierzu verlustfrei gespeichert werden. Es kommen also nur verlustfreie Codecs für Videodateien oder verlustfreie Bildformate für [[Bildsequenz|Bildsequenzen]] in Frage.<br /> | ||
− | Bei der Auswahl des Ausgabeformates/codecs ist zu beachten, ob evtl. erforderliche Zusatzinformationen wie z.B. Alpha, Z-Channel von dem gewünschten Format(Codec) gespeichert werden können. | + | Bei der Auswahl des Ausgabeformates/codecs ist zu beachten, ob evtl. erforderliche Zusatzinformationen wie z.B. [[Alphakanal|Alpha]], Z-Channel von dem gewünschten Format(Codec) gespeichert werden können. |
[[Codec]] | [[Codec]] |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 16:32 Uhr
Intermediate bezeichnet in der Postproduction das Material zwischen zwei Bearbeitungsstufen. Intermediates können z.B. zur Anwendung kommen, wenn Material von einer Anwendung zur nächsten weitergereicht werden soll oder wenn ein Zwischenergebnis aus einer Anwendung gespeichert wird um im Anschluß in dieser Anwendung weiter verwendet zu werden. Das Material muss hierzu verlustfrei gespeichert werden. Es kommen also nur verlustfreie Codecs für Videodateien oder verlustfreie Bildformate für Bildsequenzen in Frage.
Bei der Auswahl des Ausgabeformates/codecs ist zu beachten, ob evtl. erforderliche Zusatzinformationen wie z.B. Alpha, Z-Channel von dem gewünschten Format(Codec) gespeichert werden können.