Blender - Lerneinheit 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Lernziele)
Zeile 8: Zeile 8:
 
==Selbststudium==
 
==Selbststudium==
 
===Lernziele===
 
===Lernziele===
Sie haben einen Gegenstand aus dem Seminarraum weitestgehend originalgetreu modelliert.
+
Sie haben einfache Objekte modelliert.
 
*Sie kennen die wichtigsten Werkzeuge zum modellieren und haben diese verwendet.  
 
*Sie kennen die wichtigsten Werkzeuge zum modellieren und haben diese verwendet.  
 
*Sie haben ein eigenes Meshobjekte erstellt.
 
*Sie haben ein eigenes Meshobjekte erstellt.
 +
*Sie haben eine Funktion auf eine Auswahl von Elementen (Edges) angewendet.
 +
*Sie haben Modifier auf das Mesh angewendet.
 +
 
===Aufgabe===
 
===Aufgabe===
 
Modellieren Sie die Grundfiguren aus den Abbildungen nach (...die noch nicht zu sehen sind :()
 
Modellieren Sie die Grundfiguren aus den Abbildungen nach (...die noch nicht zu sehen sind :()

Version vom 27. April 2017, 17:31 Uhr

Keyboard in progress, welches sich gerade nicht verkleinern lässt. tztztz Heute klappt auch nichts! :(

Die zweite Lerneinheit befähigt Sie, eigene Meshobjekte in Blender zu modellieren.

Seminar

Lernziele

Sie lernen die Grundlagen und Grundbegriffe des Modellierens kennen.

Selbststudium

Lernziele

Sie haben einfache Objekte modelliert.

  • Sie kennen die wichtigsten Werkzeuge zum modellieren und haben diese verwendet.
  • Sie haben ein eigenes Meshobjekte erstellt.
  • Sie haben eine Funktion auf eine Auswahl von Elementen (Edges) angewendet.
  • Sie haben Modifier auf das Mesh angewendet.

Aufgabe

Modellieren Sie die Grundfiguren aus den Abbildungen nach (...die noch nicht zu sehen sind :() Modellieren Sie eine Kelle entsprechend dem (nicht vorhandenen) Bild.

Vor dem Praktikum sollten Ihnen folgende Begriffe und Werkzeuge vertraut sein:

  • Edit Mode
  • Vertex, Edge, Face
  • Subdivision
  • Extrude
  • Loop Select, Ring Select

Modifier

  • Bevel
  • Subdivision Surface


Praktikum

Inhalt

Aufgabe

Sie modellieren einen Einrichtungsgegenstand aus dem Seminarraum maßstabsgetreu und detailliert.

Literatur, Links

Wartmann, C. (2014). Das Blender-Buch : 3D-Grafik und Animation mit Blender - Elektronische Ressource (5., aktualisierte und erw. Aufl.. ed.). Heidelberg: Dpunkt.

Videos
03-01-Vertices Edges And Faces
03-02-Selecting Vertices
03-03-Selecting Edges
03-04-Selecting Faces
03-05-Vertex Edge And Face Menus And Search
03-06-Subdivide
03-07-Loop Cut And Slide
03-08-KnifeCut
03-06-Subdivide
03-10-ExtrudePart1
03-11-ExtrudePart2
04-06-SubdivisionSurfaceModifier
04-12-ProportionalEditing
04-11-SnapAndAlignTools

ergänzend:
04-02-BackgroundImage