Interface - Blender: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
#'''Lichtquelle'''<br /> | #'''Lichtquelle'''<br /> | ||
#'''Kamera'''<br /> | #'''Kamera'''<br /> | ||
− | #'''3D Cursor'''<br /> | + | #'''[[3D Cursor]]'''<br /> |
#'''Objektkoordinatensystem'''<br /> | #'''Objektkoordinatensystem'''<br /> | ||
==Navigation== | ==Navigation== | ||
− | Die Navigation im 3D-Viewport umfasst drei | + | Die Navigation im 3D-Viewport umfasst drei Möglichkeiten, den Bildausschnitt zu manipulieren: |
− | *rotieren | + | *rotieren mit der mittleren Maustaste |
− | *verschieben | + | *verschieben mit Shift und mittlerer Maustaste |
− | * | + | *zoomen mit Strg und mittlerer Maustaste / Mausrad |
+ | |||
+ | In den "User Preferences" unter dem Tab "Input" lässt sich der "Orbit Style", also das Drehverhalten zwischen "Turntable" und "Trackball" umschalten. In der Properties-Leiste ist es möglich, unter "View" mittels der Option "Lock To Cursor" den Drehpunkt des Viewport auf den Cursor zu legen. | ||
+ | |||
+ | ==Selektion== | ||
+ | Einzelne Objekte werden, im Gegenzug zu nahezu jeder anderen Software, mit der rechten Maustaste selektiert. | ||
+ | |||
+ | ==Transformation== |
Version vom 22. Januar 2013, 15:17 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Interface (v2.62)
- Menü
- 3D Viewport
- Outliner
- Properties Editor
- Timeline
- Toolshelf
- Properties
- Fensterauswahl
- Kopfzeile
der Inhalt ist abhängig vom zugehörigen Fenster - Auswahl der Render Engine
- Infozeile
- aktives (selektiertes) Objekt
- Objekt
- Lichtquelle
- Kamera
- 3D Cursor
- Objektkoordinatensystem
Die Navigation im 3D-Viewport umfasst drei Möglichkeiten, den Bildausschnitt zu manipulieren:
- rotieren mit der mittleren Maustaste
- verschieben mit Shift und mittlerer Maustaste
- zoomen mit Strg und mittlerer Maustaste / Mausrad
In den "User Preferences" unter dem Tab "Input" lässt sich der "Orbit Style", also das Drehverhalten zwischen "Turntable" und "Trackball" umschalten. In der Properties-Leiste ist es möglich, unter "View" mittels der Option "Lock To Cursor" den Drehpunkt des Viewport auf den Cursor zu legen.
Selektion
Einzelne Objekte werden, im Gegenzug zu nahezu jeder anderen Software, mit der rechten Maustaste selektiert.