Data Block: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
 
*Shape Key Data Block
 
*Shape Key Data Block
 
Data Blocks lassen sich in einer Szene mehrfach verwenden, wenn z. B. unterschiedliche Objekte das gleiche Material verwenden sollen. Wird der Data Block später geändert, ändert sich die Eigenschaft für alle Objekte, die diesen Material-Data Block verwenden.<br>
 
Data Blocks lassen sich in einer Szene mehrfach verwenden, wenn z. B. unterschiedliche Objekte das gleiche Material verwenden sollen. Wird der Data Block später geändert, ändert sich die Eigenschaft für alle Objekte, die diesen Material-Data Block verwenden.<br>
[[File:DataBlock Browser.png|thumb|200px|Data Block-Browser]]
+
[[File:DataBlock Browser.png|thumb|200px|Data Block-Browser im Shader Editor]]
 
Data Blocks werden über den [[Data Block-Browser]] verwaltet. Ein anderes Material oder Mesh wählen Sie in diesem Browser einfach aus oder benennen es um.
 
Data Blocks werden über den [[Data Block-Browser]] verwaltet. Ein anderes Material oder Mesh wählen Sie in diesem Browser einfach aus oder benennen es um.

Version vom 17. April 2020, 13:10 Uhr

Hirarchische Darstellung der Data Blocks im Outliner

Ein Data Block ist ein spezialisiertes Datenobjekt, welches z. B. einem Grundobjekt untergeordnet ist.
Beispiele für Data Blocks sind:

  • Mesh Data Block
  • Spline Data Block
  • Material Data Block
  • Animation Data Block - Action
  • Textur Data Block
  • Shape Key Data Block

Data Blocks lassen sich in einer Szene mehrfach verwenden, wenn z. B. unterschiedliche Objekte das gleiche Material verwenden sollen. Wird der Data Block später geändert, ändert sich die Eigenschaft für alle Objekte, die diesen Material-Data Block verwenden.

Data Block-Browser im Shader Editor

Data Blocks werden über den Data Block-Browser verwaltet. Ein anderes Material oder Mesh wählen Sie in diesem Browser einfach aus oder benennen es um.