Fenster in Blender: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Blender thumb|Auswahl Editor Type Die Oberfläche in Blender lässt sich frei konfigurieren. Innerhalb des Programm…“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Neue Fenster öffnen Sie, indem sie ein bestehendes Fenster teilen. Hierzu finden Sie in jedem Fenster in der linken unteren und rechten oberen Ecke je ein schraffiertes Dreieck. [[File:Ecken.png]] Klicken Sie auf dieses Dreieck und ziehen Sie es vertikal oder horizontal in das zu unterteilende Fenster. Dabei entsteht das neue Fenster. | Neue Fenster öffnen Sie, indem sie ein bestehendes Fenster teilen. Hierzu finden Sie in jedem Fenster in der linken unteren und rechten oberen Ecke je ein schraffiertes Dreieck. [[File:Ecken.png]] Klicken Sie auf dieses Dreieck und ziehen Sie es vertikal oder horizontal in das zu unterteilende Fenster. Dabei entsteht das neue Fenster. | ||
Um nicht benötigte Fenster zu schließen, wird die Ecke des benachbarten Fensters auf das zu schließende Fenster gezogen. In der Mitte des schließenden Fensters erscheint ein Pfeil (der bei schmalen Fenstern verhältnismäßig klein sein kann), der angibt, in welche Richtung ein Fenster geschlossen wird. Fenster lassen sich nur zwischen gemeinsamen Kanten schließen. | Um nicht benötigte Fenster zu schließen, wird die Ecke des benachbarten Fensters auf das zu schließende Fenster gezogen. In der Mitte des schließenden Fensters erscheint ein Pfeil (der bei schmalen Fenstern verhältnismäßig klein sein kann), der angibt, in welche Richtung ein Fenster geschlossen wird. Fenster lassen sich nur zwischen gemeinsamen Kanten schließen. | ||
+ | ===Fenster maximieren=== | ||
+ | ==Editoren== | ||
+ | [[File:Icon 3DView Editor.png]] 3D View [[File:Shift.png]] + [[File:F5.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Timeline.png]] Timeline<br> | ||
+ | [[File:Icon Graph Editor.png]] Graph Editor [[File:Shift.png]] + [[File:F6.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon DopeSheet Editor.png]] Dope Sheet [[File:Shift.png]] + [[File:F12.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon NLA Editor.png]] NLA Editor<br> | ||
+ | [[File:Icon Image Editor.png]] UV/Image Editor [[File:Shift.png]] + [[File:F10.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Video Editor.png]] Video Sequence Editor [[File:Shift.png]] + [[File:F8.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Movie Editor.png]] Movie Clip Editor<br> | ||
+ | [[File:Icon Text Editor.png]] Text Editor [[File:Shift.png]] + [[File:F11.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Node Editor.png]] Node Editor [[File:Shift.png]] + [[File:F3.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Logic Editor.png]] Logic Editor [[File:Shift.png]] + [[File:F2.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Properties Editor.png]] Properties [[File:Shift.png]] + [[File:F7.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Outliner.png]] Outliner [[File:Shift.png]] + [[File:F9.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon FileBrowser.png]] User Preferences<br> | ||
+ | [[File:Icon Info.png]] Info<br> | ||
+ | [[File:Icon FileBrowser.png]] File Browser [[File:Shift.png]] + [[File:F1.png]]<br> | ||
+ | [[File:Icon Python.png]] Python Console [[File:Shift.png]] + [[File:F4.png]]<br> |
Version vom 23. Mai 2017, 11:00 Uhr
Die Oberfläche in Blender lässt sich frei konfigurieren. Innerhalb des Programmfensters können Sie so viele Fenster öffnen, wie Sie wünschen. Jedem Fenster ist ein Editor zugewiesen.
Inhaltsverzeichnis
Konfiguration
Blender kommt mit einigen vorkonfigurierten Fensterlayouts. Diese Auswahl finden Sie im Info Editor. Dort können Sie eigene Layouts speichern und schnell abrufen.
Fenstergröße einstellen
Die Breite und Höhe von Fenstern ändern Sie, indem Sie den Mauszeiger auf die vertikale oder horizontale Trennlinie zwischen zwei Fenstern bewegen. Der Mauszeiger ändert sich zu einem Doppelpfeil. Ziehen Sie mit gedrückter Maustaste die Trennlinie und ändern Sie die Fenstergröße. Alle Fenster, die an diese Linie grenzen werden mit skaliert.
Blender besitzt 17 verschiedene Editoren. Diese lassen sich in jedem Fenster in der Benutzeroberfläche öffnen. Beim Klick aus das Icon links in der Menüleiste (diese befindet sich standardmäßig unterhalb des zugehörigen Fensters) öffnet sich das nebenstehende Auswahlmenü, in welchem sich der Editor für das Fenster auswählen lässt.
neue Fenster öffnen, Fenster schließen
Neue Fenster öffnen Sie, indem sie ein bestehendes Fenster teilen. Hierzu finden Sie in jedem Fenster in der linken unteren und rechten oberen Ecke je ein schraffiertes Dreieck. Klicken Sie auf dieses Dreieck und ziehen Sie es vertikal oder horizontal in das zu unterteilende Fenster. Dabei entsteht das neue Fenster.
Um nicht benötigte Fenster zu schließen, wird die Ecke des benachbarten Fensters auf das zu schließende Fenster gezogen. In der Mitte des schließenden Fensters erscheint ein Pfeil (der bei schmalen Fenstern verhältnismäßig klein sein kann), der angibt, in welche Richtung ein Fenster geschlossen wird. Fenster lassen sich nur zwischen gemeinsamen Kanten schließen.
Fenster maximieren
Editoren
3D View
+
Timeline
Graph Editor
+
Dope Sheet
+
NLA Editor
UV/Image Editor
+
Video Sequence Editor
+
Movie Clip Editor
Text Editor
+
Datei:Icon Node Editor.png Node Editor +
Logic Editor
+
Properties
+
Outliner
+
User Preferences
Info
File Browser
+
Python Console
+