310: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(17 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Category:Schnittechnik]]
 
[[Category:Schnittechnik]]
  
== Plan/Aufbau ==
+
Der Schnittraum 6 (MZ310) ist ein vollwertiger HD-Videoschnittplatz mit Avid Media Composer. Das Einspielen von SD-Material ist mit einer lokalen MAZ möglich. Hier können weiterhin Aufgaben im Bereich Compositing und Motion Graphic mit After Effects auf leistungsfähiger Hardware erledigt werden.. Im 3D-Bereich steht Blender zur Verfügung. Für kleinere Audioprojekte steht ProTools LE zur Verfügung. Zum Einsprechen von Texten ist ein Mikrofon installiert. Umfangreiche Farbkorrekturen sind mit Color möglich.<br />
[[File:310_Plan.jpg|center|thumb|300px|Übersicht Raum 310]]
+
Der Schnittplatz hat Zugriff auf die [[MAZ]]en im [[314|zentralen Geräteraum]] und ist in das [[EditShare]]-Netzwerk integriert.
  
== Avid Mojo DX ==
 
  
Die Avid Mojo DX ist eine externe Videohardware zur Unterstützung des Schnittprogramms Avid Media Composer. Die Performance des Systems wird damit gesteigert.
+
IP: 141.57.113.16
Sie bietet die Möglichkeit SDI-Signale einzuspielen und im Schnittprogramm weiter zu verarbeiten. Das SDI-Signal wird hier auch an den Kontrollmonitor ausgegeben.
 
  
== Blackmagic DeckLink ==
+
Der Transponder für Raum 310 öffnet auch den Raum 314.
  
Diese Karte ist im Mac Pro integriert. Ihre Funktion ist vergleichbar mit der Funktion der Avid Mojo DX für Final Cut, After Effects, Photoshop und weitere Anwendungen. Die Decklink-Karte stellt auch die Maschinensteuerung über [[RS 422]] für Final Cut Pro bereit.
+
== Plan/Aufbau ==
 
+
[[File:310_Plan.png|center|thumb|300px|Übersicht Raum 310]]
== digidesign MBOX2 ==
 
 
 
Die MBOX 2 ist eine erweiterte Audiohardware welche zu ProTools gehört und fungiert zugleich als Dongle für ProTools. Sie hat zwei Line-In mit Phantomspeisung um z.B. ein externes Mikrofon anzuschließen. Dieses Signal kann dann in ProTools weiter verarbeitet werden. Das Audiosignal des MacPros gelangt über die MBOX2 in die PreSonus Monitor Station und somit auf die Monitor-Lautsprecher. Für den Schnitt hat dieses Gerät keine weitere Bedeutung.
 
 
 
== JVC Referenzmonitor ==
 
 
 
 
 
== Panasonic MAZ ==
 
  
 +
== Hardware ==
  
== PreSonus Monitor Station ==
+
folgende Hardware ist an den Schnittplatz verfügbar:
  
 +
*MacPro
 +
:[[Blackmagic DeckLink]]
 +
*[[Avid MojoDX]]
 +
*[[digidesign MBOX2]]
 +
*[[AJ-D 255E|Panasonic AJ-D 255AE]]
 +
*[[JVC Referenzmonitor 20"]]
 +
*2 Computermonitore
 +
*[[PreSonus Monitor Station]]
  
 
== Software ==
 
== Software ==
  
Avid Media Composer, Final Cut Studio, Adobe Production Premium, Shake, Blender, [[Media Express]]  
+
*[[Avid Media Composer]]
 +
*[[Adobe Production Bundle CS5]]
 +
*[[Blender]]
 +
*[[Media Express]]  
  
  

Aktuelle Version vom 12. Januar 2016, 17:39 Uhr


Der Schnittraum 6 (MZ310) ist ein vollwertiger HD-Videoschnittplatz mit Avid Media Composer. Das Einspielen von SD-Material ist mit einer lokalen MAZ möglich. Hier können weiterhin Aufgaben im Bereich Compositing und Motion Graphic mit After Effects auf leistungsfähiger Hardware erledigt werden.. Im 3D-Bereich steht Blender zur Verfügung. Für kleinere Audioprojekte steht ProTools LE zur Verfügung. Zum Einsprechen von Texten ist ein Mikrofon installiert. Umfangreiche Farbkorrekturen sind mit Color möglich.
Der Schnittplatz hat Zugriff auf die MAZen im zentralen Geräteraum und ist in das EditShare-Netzwerk integriert.


IP: 141.57.113.16

Der Transponder für Raum 310 öffnet auch den Raum 314.

Plan/Aufbau

Übersicht Raum 310

Hardware

folgende Hardware ist an den Schnittplatz verfügbar:

  • MacPro
Blackmagic DeckLink

Software


Projekte anlegen in Avid Ein- /Ausspielen in Avid Projekte anlegen in Final Cut Ein- /Ausspielen in Final Cut EditShare