Polygon: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Category:Nodeübersicht]] | + | [[Category:Fusion]][[Category:Nodeübersicht]][[Category:Wip]] |
[[File:Polygon OV.PNG|thumb|right|Polygon-Node]] | [[File:Polygon OV.PNG|thumb|right|Polygon-Node]] | ||
− | Der Polygon-Node (ply) ist ein | + | Der Polygon-Node (ply) ist ein [[Maskenwerkzeug]] zum Erstellen von Freiformflächen mit einer beliebigen Anzahl von Punkten.<br/> |
Die Form eines Polygons ist animierbar. | Die Form eines Polygons ist animierbar. | ||
+ | ==Tabs== | ||
+ | ;Controls | ||
+ | Alle Parameter in diesem Tab sind animierbar. | ||
+ | ;:Show View Controls | ||
+ | ::schaltet die Control-Elemente im Viewer an- und aus. | ||
+ | ;:'''Filter''' | ||
+ | ::wählt den [[Filter]]typ für die Soft Edge aus. | ||
+ | ;:'''Soft Edge''' | ||
+ | ::stellt die Stärke der Weichzeichnung der Kante ein. | ||
+ | ;:'''Border Width''' | ||
+ | ::stellt die Dicke der Kontur ein. Diese ist abhängig von der resulierenden Bildbreite. Die Dicke von einem Pixel erreichen Sie mit dem Wert 1/Bildbreite. | ||
+ | ;:'''Paint Mode''' | ||
+ | ::ist nur verfügbar, wenn ein anderes Maskenwerkzeug am Maskeneingang anliegt. Analog dem Apply Mode wird damit bestimmt, wie die Maske vom Eingang mit der im Node erzeugten Maske verrechnet wird. | ||
+ | ;:'''Invert''' | ||
+ | ::invertiert den Bildinhalt des Nodes | ||
+ | ;:'''Solid''' | ||
+ | ::schaltet die Füllung an- und aus, um z. B. nur einen viereckigen Rahmen zu erzeugen. | ||
+ | ;:'''Border Style ''' | ||
+ | ::beinhaltet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Ecken und Linienenden. | ||
+ | ;:'''Position''' | ||
+ | ::verschiebt den Anfangspunkt der Border. Bei einer Length <1 fährt das verbleibende Linienstück die Kontur ab. | ||
+ | ;:'''Length''' | ||
+ | ::stellt die prozentuale Länge der Kontour ein. 0 - keine Linie, 1 - vollständige Kontur. Der Startpunkt ist abhängig von der Einstellung des Position-Wertes. | ||
+ | ;:'''Center ''' | ||
+ | ::Position der Mitte des Polygonlayers | ||
+ | ;:'''Size''' | ||
+ | ::Skalierung (Größe) des Polygonlayers | ||
+ | |||
+ | ;Image | ||
+ | :Hier finden Sie die üblichen Einstellungen des '''[[Image]]'''-Tabs. | ||
+ | ;Settings | ||
+ | ;:Settings | ||
+ | :Hier finden Sie die Standardeinstellungen des [[Settings]]-Tab. | ||
+ | ;:Comments | ||
+ | :Hier finden Sie die Standardeinstellungen des [[Comments]]-Tabs. | ||
+ | ;:Scripting | ||
+ | :Hier finden Sie die Standardeinstellungen des [[Scripting-Tab|Scripting]]-Tabs. | ||
+ | |||
+ | ;Werkzeugleiste | ||
+ | :Die Werkzeugleiste erscheint, sobald ein Polygon-Node angeklickt ist. | ||
+ | [[File:Polygon Tools.png]] | ||
+ | ----- | ||
+ | [http://documents.blackmagicdesign.com/Fusion/2014-10-17/Fusion_7_Tool_Reference.pdf Node-Reference] | ||
----- | ----- | ||
[[Praktikum_Compositing|zu Praktikum Compositing]]<br/> | [[Praktikum_Compositing|zu Praktikum Compositing]]<br/> | ||
[[Compositing - Praktikum 1|zu Praktikum 1]] | [[Compositing - Praktikum 1|zu Praktikum 1]] |
Aktuelle Version vom 2. November 2022, 10:48 Uhr
Der Polygon-Node (ply) ist ein Maskenwerkzeug zum Erstellen von Freiformflächen mit einer beliebigen Anzahl von Punkten.
Die Form eines Polygons ist animierbar.
Tabs
- Controls
Alle Parameter in diesem Tab sind animierbar.
- Show View Controls
- schaltet die Control-Elemente im Viewer an- und aus.
- Filter
- wählt den Filtertyp für die Soft Edge aus.
- Soft Edge
- stellt die Stärke der Weichzeichnung der Kante ein.
- Border Width
- stellt die Dicke der Kontur ein. Diese ist abhängig von der resulierenden Bildbreite. Die Dicke von einem Pixel erreichen Sie mit dem Wert 1/Bildbreite.
- Paint Mode
- ist nur verfügbar, wenn ein anderes Maskenwerkzeug am Maskeneingang anliegt. Analog dem Apply Mode wird damit bestimmt, wie die Maske vom Eingang mit der im Node erzeugten Maske verrechnet wird.
- Invert
- invertiert den Bildinhalt des Nodes
- Solid
- schaltet die Füllung an- und aus, um z. B. nur einen viereckigen Rahmen zu erzeugen.
- Border Style
- beinhaltet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Ecken und Linienenden.
- Position
- verschiebt den Anfangspunkt der Border. Bei einer Length <1 fährt das verbleibende Linienstück die Kontur ab.
- Length
- stellt die prozentuale Länge der Kontour ein. 0 - keine Linie, 1 - vollständige Kontur. Der Startpunkt ist abhängig von der Einstellung des Position-Wertes.
- Center
- Position der Mitte des Polygonlayers
- Size
- Skalierung (Größe) des Polygonlayers
- Image
- Hier finden Sie die üblichen Einstellungen des Image-Tabs.
- Settings
- Settings
- Hier finden Sie die Standardeinstellungen des Settings-Tab.
- Comments
- Hier finden Sie die Standardeinstellungen des Comments-Tabs.
- Scripting
- Hier finden Sie die Standardeinstellungen des Scripting-Tabs.
- Werkzeugleiste
- Die Werkzeugleiste erscheint, sobald ein Polygon-Node angeklickt ist.