Praktikum Compositing: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Lernziele) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
==Lerneinheit 1 - Einführung, Grundlagen== | ==Lerneinheit 1 - Einführung, Grundlagen== | ||
− | + | In [[Fusion - Lerneinheit 1|Lerneinheit 1]] lernen Sie die grundlegenden Funktionen in Fusion kennen und können das Programm bedienen. Sie haben eine einfache Animation erstellt und ausgegeben. | |
− | In [[Fusion - Lerneinheit 1|Lerneinheit 1]] lernen Sie die grundlegenden Funktionen in Fusion kennen und können das Programm bedienen. Sie haben eine einfache Animation erstellt und ausgegeben. | + | ==Lerneinheit 2 - Bildanatomie== |
− | + | In [[Fusion - Lerneinheit 2|Lerneinheit 2]] lernen Sie Transparenzen mittels Alphakanal, Matte, Pfadmaske kennen und anzuwenden. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==Lerneinheit 3 - Integration== | ==Lerneinheit 3 - Integration== | ||
In [[Fusion - Lerneinheit 3|Lerneinheit 3]] | In [[Fusion - Lerneinheit 3|Lerneinheit 3]] | ||
Compositing, Integration von Bildelementen in einen Hintergrund, Farbkorrektur, Arbeit mit Effekten, Lightwrap | Compositing, Integration von Bildelementen in einen Hintergrund, Farbkorrektur, Arbeit mit Effekten, Lightwrap | ||
− | |||
==Lerneinheit 4 - Tracking== | ==Lerneinheit 4 - Tracking== | ||
− | + | In [[Fusion - Lerneinheit 4|Lerneinheit 4]] erlernen Sie das Tracken. Damit sind Sie in der Lage Bildelemente zu stabilisieren oder an andere Bewegungen anzuhängen. | |
+ | |||
==Lerneinheit 5 - Keying== | ==Lerneinheit 5 - Keying== | ||
In [[Fusion - Lerneinheit 5|Lerneinheit 5]] erarbeiten Sie sich den Keyingprozess. | In [[Fusion - Lerneinheit 5|Lerneinheit 5]] erarbeiten Sie sich den Keyingprozess. | ||
Zeile 31: | Zeile 17: | ||
==Lerneinheit 6 - 3D-Compositing== | ==Lerneinheit 6 - 3D-Compositing== | ||
In [[Fusion - Lerneinheit 6|Lerneinheit 6]] lernen Sie das Compositing im 3D-Raum kennen. | In [[Fusion - Lerneinheit 6|Lerneinheit 6]] lernen Sie das Compositing im 3D-Raum kennen. | ||
+ | |||
+ | Hinweise zur Abgabe der Ergebnisse aus dem Selbststudium finden Sie [[Abgabe Compositing|hier]]. | ||
=Literatur= | =Literatur= | ||
[http://kapri.htwk-leipzig.de/primo_library/libweb/action/dlSearch.do?institution=49LEIPHTWK&vid=49LEIPHTWK_VU1&search_scope=all_resources&query=lsr06,contains,470382805 Game of Colors: Moderne Bewegtbildproduktion Theorie und Praxis für Film, Video und Fernsehen] als E-Book innerhalb des Hochschulnetzes kostenlos runterladbar. | [http://kapri.htwk-leipzig.de/primo_library/libweb/action/dlSearch.do?institution=49LEIPHTWK&vid=49LEIPHTWK_VU1&search_scope=all_resources&query=lsr06,contains,470382805 Game of Colors: Moderne Bewegtbildproduktion Theorie und Praxis für Film, Video und Fernsehen] als E-Book innerhalb des Hochschulnetzes kostenlos runterladbar. |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2018, 12:45 Uhr
Lerneinheit 1 - Einführung, Grundlagen
In Lerneinheit 1 lernen Sie die grundlegenden Funktionen in Fusion kennen und können das Programm bedienen. Sie haben eine einfache Animation erstellt und ausgegeben.
Lerneinheit 2 - Bildanatomie
In Lerneinheit 2 lernen Sie Transparenzen mittels Alphakanal, Matte, Pfadmaske kennen und anzuwenden.
Lerneinheit 3 - Integration
In Lerneinheit 3 Compositing, Integration von Bildelementen in einen Hintergrund, Farbkorrektur, Arbeit mit Effekten, Lightwrap
Lerneinheit 4 - Tracking
In Lerneinheit 4 erlernen Sie das Tracken. Damit sind Sie in der Lage Bildelemente zu stabilisieren oder an andere Bewegungen anzuhängen.
Lerneinheit 5 - Keying
In Lerneinheit 5 erarbeiten Sie sich den Keyingprozess.
Lerneinheit 6 - 3D-Compositing
In Lerneinheit 6 lernen Sie das Compositing im 3D-Raum kennen.
Hinweise zur Abgabe der Ergebnisse aus dem Selbststudium finden Sie hier.
Literatur
Game of Colors: Moderne Bewegtbildproduktion Theorie und Praxis für Film, Video und Fernsehen als E-Book innerhalb des Hochschulnetzes kostenlos runterladbar.