Snap-Menü: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Selection to Cursor (Offset)) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Selection to Grid) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
===Selection to Grid=== | ===Selection to Grid=== | ||
Alle selektierten Objekte oder Elemente werden auf allen drei Achsen auf die nächstliegenden [[Raster]]punkte verschoben.<br/> | Alle selektierten Objekte oder Elemente werden auf allen drei Achsen auf die nächstliegenden [[Raster]]punkte verschoben.<br/> | ||
− | Das Raster passt sich dynamisch an, abhängig davon, | + | Das Raster passt sich dynamisch an, abhängig davon, wie weit Sie in die Szene hinein gezoomt haben. |
+ | |||
===Selection to Cursor=== | ===Selection to Cursor=== | ||
Alle selektierten Objekte oder Elemente werden auf die Position des 3d Cursors verschoben. Bei Mehrfachselektionen kommt es somit zu Überlagerungen. Manche Einzelobjekte sind u. U. nicht mehr zu sehen. | Alle selektierten Objekte oder Elemente werden auf die Position des 3d Cursors verschoben. Bei Mehrfachselektionen kommt es somit zu Überlagerungen. Manche Einzelobjekte sind u. U. nicht mehr zu sehen. |
Version vom 5. April 2018, 14:03 Uhr
Shortcut: +
Mit den Funktionen im Snap-Menü können der 3D Cursor und Selektionen (sowohl von Objekten als auch von Mesh-Elementen) aneinander einrasten (to snap).
Inhaltsverzeichnis
Selection to Grid
Alle selektierten Objekte oder Elemente werden auf allen drei Achsen auf die nächstliegenden Rasterpunkte verschoben.
Das Raster passt sich dynamisch an, abhängig davon, wie weit Sie in die Szene hinein gezoomt haben.
Selection to Cursor
Alle selektierten Objekte oder Elemente werden auf die Position des 3d Cursors verschoben. Bei Mehrfachselektionen kommt es somit zu Überlagerungen. Manche Einzelobjekte sind u. U. nicht mehr zu sehen.
Selection to Cursor (Offset)
Alle selektierten Objekte oder Elemente werden mit ihren gemeinsamen Pivot Point an die Position des 3D Cursors verschoben. Die Anordnung der Objekte untereinander bleibt erhalten.
Selection to Active
Alle selektierten Objekte oder Elemente werden an die Position des aktiven Objekts oder Elements in der Selektion verschoben. Hierbei kommt es zu Überlagerungen. Manche Einzelobjekte sind u. U. nicht mehr zu sehen.
Cursor to Selected
Der 3D Cursor wird an die Position des gemeinsamen Mittelpunkts aller selektierten Objekte / Elemente gesetzt.
Cursor to Center
Der 3D Cursor wird auf die Position 0,0,0 gesetzt
Cursor to Grid
Der 3D Cursor wird auf die nächstliegenden Rasterpunkte verschoben.
Cursor to Active
Der 3D Cursor wird an die Position des aktiven Objekts/Elements gesetzt.