Blender - Lerneinheit 6: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (→Lernziele:) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (→Aufgabe) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[https://docs.blender.org/manual/en/dev/animation/drivers/index.html#drivers Driver im Blender Manual] | [https://docs.blender.org/manual/en/dev/animation/drivers/index.html#drivers Driver im Blender Manual] | ||
===Aufgabe=== | ===Aufgabe=== | ||
− | Animieren Sie drei Objekte. Ein Objekt wird mit Keyframes animiert. | + | Animieren Sie drei Objekte. Ein Objekt (Kugel) wird mit Keyframes animiert. Das Objekt Zylinder beziehen seine Animationsdaten durch Verwendung von ''Copy Location'' von diesem Objekt. Das Objekt Kegel besitzt zwei ''Copy Location'' Constraints, jeweils auf Kugel und Zylinder zielend, deren ''Influence''-Wert animiert ist. Auf diese Weise kann der Kegel von der Kugel-Position zur Zylinder-Position wechseln. Dabei bleibt der Kegel mit der Spitze auf das Target-Objekt ausgerichtet. Hierzu verwenden Sie ''Track To''. |
+ | |||
+ | <gallery mode="packed-overlay"> | ||
+ | File:Constraints1a.png|Frame 1 | ||
+ | File:Constraints1b.png|Frame 5 | ||
+ | File:Constraints1c.png|Frame 10 | ||
+ | </gallery> | ||
==Praktikum== | ==Praktikum== |
Version vom 13. Juni 2017, 13:57 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Seminar
Lernziele:
Sie lernen weitere Möglichkeiten zur Animation kennen.
Sie wissen, was Constraints sind und wie dieser eingesetzt werden können.
Sie wissen, wozu Driver verwendet werden können.
Sie kennen die Möglichkeiten, mir einer Armature (Skelett) aus Bones z. B. Charaktere zu animieren.
Sie kenne den Begriff Inverse Kinematik und können Vor- und Nachteile zur Forward Kinematik aus Lerneinheit 5 ableiten.
Selbststudium
Lernziele:
Sie wissen, wie Constraints und Driver angewendet werden.
Sie haben Objekte mit Hilfe von Constraints animiert.
Sie haben Parameter mit Hilfe eines Drivers aneinander gekoppelt.
Transform Constrains im Blender Manual
Tracking Constraints im Blender Manual
Driver im Blender Manual
Aufgabe
Animieren Sie drei Objekte. Ein Objekt (Kugel) wird mit Keyframes animiert. Das Objekt Zylinder beziehen seine Animationsdaten durch Verwendung von Copy Location von diesem Objekt. Das Objekt Kegel besitzt zwei Copy Location Constraints, jeweils auf Kugel und Zylinder zielend, deren Influence-Wert animiert ist. Auf diese Weise kann der Kegel von der Kugel-Position zur Zylinder-Position wechseln. Dabei bleibt der Kegel mit der Spitze auf das Target-Objekt ausgerichtet. Hierzu verwenden Sie Track To.
Praktikum
Lernziele:
Sie haben den Roboter aus Lerneinheit 5 mit einer Armature versehen und mittels IK animiert. Die Ausrichtung des Greifers steuern Sie über Constraints.
Literatur, Links
Grundlagen
Tutorial - Neal Hirsig, Path Animation
Tutorial - Neal Hirsig, Camera Path Fly Around
weiterführende Links
Tutorial - CG Cookie, Introduction to Scripting with Python in Blender 59:13