Timeline - Avid
Inhaltsverzeichnis
Spuren/Tracks
Grundlagen
In der Timeline werden ausschließlich Sequenzen angezeigt und bearbeitet. In den Spuren der Timeline arrangieren Sie die Clips und weisen ihnen ggf. Effekte zu.
Die Timeline wird im Composer-Fenster immer auf der rechten Seite in Timeline-Monitor angezeigt.
Jede Spur hat einen Kopf, der u.a. den Namen der Spur enthält (grün umrandet). Jeder Kopf stellt im Grunde einen Eingang für die Sequenz dar. Eine Sequenz kann quasi beliebig viele Audio- und Videospuren enthalten.
Geld umrandet sind die Ausgänge des Clips, der momentan im Vorschaumonitor, der sich rechts im Composer-Fenster befindet, geladen ist. Üblicherweise finden Sie bei einen Videoclip aus der Kamera eine Videospur und zwei Audiospuren. Audiodateien enthalten nur zwei Audiospuren. Eine gerenderte Datei aus z.B. einem 3D-Programm weist meist nur die Videospur auf. Manche Kameras zeichnen zur Videospur 8 Audiospuren auf.
Routing
Um Material aus der Vorschau in die Sequenz zu schneiden, müssen deren Spuren mit einer Spur in der Sequenz verbunden werden - geroutet werden. Im Bild ist V1 auf V2 geroutet und A1 auf A1, A2 auf A2. Dementsprechend wird das Material in der Sequenz platziert. Zum Ändern des Routings ziehen Sie den Ausgang mit der Maus zum gewünschten Eingang. Währenddessen wird ein Pfeil eingeblendet. Mit den Loslassen wird die gewünschte Verbindung hergestellt.Aktive/Inaktive Spuren
Das Feld mit dem Namen ist eine Schaltfläche, mit der sich die zugehörige Spur aktivieren (farbig) oder deaktivieren lässt (grau). Jeder Bearbeitungsschritt an der Sequenz betrifft alle aktiven Spuren.
Im Bild ist ausgangsseitig V1 deaktiviert, A1, A2 sind aktiviert. Eingangsseitig sind V2, A1, A2 aktiviert, V1, A3, A4 deaktiviert.
Beim Schnitt entsteht in V2 eine Lücke. Da V2 aktiv ist wird die Spur bearbeitet und der leere Inhalt von V1 (weil deaktiviert) eingefügt.
V1 der Sequenz ist deaktiviert. Somit erfolgt keine Änderung. Analog A3, A4.
A1 und A2 werden in der Timeline mit den Material von A1 und A2 aus der Vorschau überschrieben.