Render Engine
Aus AV wiki
Category Blender
Die Render Engine bzw. der Renderer ist ein Programmteil, der aus der Beschreibungssprache - z. B. einer 3D-Szene - (meist) ein Pixelbild beneriert. Bei dieser Ausgabe gibt es unterschiedliche Anforderungen wie Echtzeitausgabe in Spielen oder fotorealistische Ausgabe für Produktbilder. Diese Anfordererungen konkurrieren häufig und unterschiedlichen Render Engines sind auf verschiedene Aufgaben spezialisiert bzw. nähern sie sich auf unterschiedliche Weise dem gewünschten Ziel an.
Blender beinhaltet drei Render Engines:
- Cycles
Cycles ist eine physikbasierte, fotorealistische Render Engine. Sie ist nicht echtzeitfähig. Haupanwendungsgebiet ist die finale Ausgabe. - Eevee
Eevee ist eine Render Engine für Echtzeitanwendungen mit den Zielen Geschwindigkeit und Interaktivität. Haupanwendungsgebiet ist die Hochwertige Darstellung im 3D-Viewport, kann aber auch zum schnellen Rendern relativ hochwertiger Bilder Eingesetzt werden.
Ziel bei der Entwickluing war, die gleichen PBR-Materialien wie bei Cycles einzusetzen. Somit kann mit wenigen Einschränkungen die Render Engine einfach umgeschaltet werden, ohne die Szene ändern zu müssen. - Workbench
Workbench ist eine Render Enging für den Produktionsprozess mit sehr hoher Rendergeschwindigkeit zur Erzeugung von Vorschaumaterial beim Modellieren und Animieren. Haupanwendungsgebiet ist die Darstellung im 3D-Viewport
Für Nutzer von AMD-GPUs mit OpenCL ist die Render Engine AMD ProRender von AMD verfügbar. Diese liefert mit Cycles vergleichbare Ergebnisse.