Konsolidieren

Aus AV wiki
Version vom 16. Mai 2019, 10:51 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mit der Funktion "Consolidate" können die ausgewählten Clips bzw. Clips, welche in ausgewählten Sequenzen verwendet wurden sicher und komfortabel auf eine Festplatte kopiert bzw. dort zusammengefasst werden. Anwendung findet diese Funktion z.B. wenn ein komplettes Projekt mit allen Mediafiles auf ein anderes Schnittsystem übertragen werden soll, beim Archivieren eines kompletten Projektes oder zum Übertragen von P2-Material in ein Avid MediaFiles-Verzeichnis.

Masterclips

Stop.png Für den Schnitt auf Mac-basierten Avidsystemen sollten die Mediendaten auf HFS Datenträgern liegen. Avid erstellt in jedem Mediafiles-Ordner eine Datenbank, mit deren Hilfe die Mediendateien bereitgestellt werden. Sollte diese Datenbank fehlerhaft sein, nicht alle Clips im Ordner enthalten oder ganz fehlen, wird sie beim Scannen der Mediafiles-Ordner zum Programmstart neu geschrieben. Dieser Schreibvorgang erfolgt unter OS X nicht auf systemfremden Datenträger. Somit sind die Mediendaten unvollständig oder offline.