Edit Page

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Edit-Workspace gliedert sich auf einem Bildschirm in das Editfenster, bestehend aus Vorschau- und Timeline-Fenster, Inspektor und Timeline und auf dem zweiten Bildschirm in die Panels Bin-Ansicht, Mixer, Edit Index, Metadata und Effects Library.
Im Vorschaufenster öffnen Sie einen Clip aus einem Bin, den sie ansehen und ggf. benutzen wollen. Der Clip kann hier nochmals gesichtet werden. Die Navigation finden Sie unter dem Vorschaubild. Die Tastatursteuerung erfolgt mit J.png - rückwärts, K.png - Stopp und L.png bzw. Space.png - vorwärts. Mehrfaches drücken der Tasten J.png und K.png erhöht die Abspielgeschwindigkeit. An den Anfang des Clips springen Sie mit der Taste "Pos1", ans Ende mit der Taste "Ende". Diese Tastenbelegung findet bei nahezu allen Schnittprogrammen Verwendung. Mit den Cursortasten Left.png und Right.png können Sie bildweise vor- und zurück springen.
Mit den Tasten I.png und O.png setzen sie jeweils einen In- und Out-Marker.
Im Timeline-Fenster wird der Inhalt der Timeline angezeigt. Die Navigation erfolgt analog zum Vorschaufenster mit dem Unterschied, dass das sich die Abspielmarke (Playhead) in der Timeline synchron mit bewegt und In- und Out-Marker in der Timeline auftauchen.
Zwischen Vorschau- und Timeline-Fenster wird durch Klick auf das gewünschte Fenster oder Q.png umgeschaltet. Das aktive Fenster ist am rot gefärbten Text in der fenstereigenen Kopfzeile zu erkennen.