Externe Festplatten (iomega)
Aus AV wiki
Version vom 8. April 2010, 09:26 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:SchnittechnikCategory:Kameratechnik right|thumb|200px|iomega UltraMax Plus Im Gehäuse sind zwei Festplatten …“)
Im Gehäuse sind zwei Festplatten verbaut. Diese sind auf der Rückseite durch zwei Mikroschalter zu konfigurieren. Standardmäßig ist RAID1 eingestellt. Dabei sind beide Schalter in der markierten oberen Position. In diesem Beriebsmodus werden die Daten der einen Festplatte auf die zweite gespiegelt. Dadurch wird die Sicherheit der Daten erhöht. Falls eine der Festplatten ausfällt, sind die Daten auf der zweiten Festplatte noch vorhanden. Trotzdem ist es empfehlenswert, die Daten schnellstmöglich auf einem weiteren unabhängigen Datenträger/Server zusätzlich zu sichern.
Anschlußmöglichkeiten:
- USB 2.0 über die USB/eSATA Kombibuchse
- eSATA über die USB/eSATA Kombibuchse
- FireWire 800
- Firewire 400