Schnitt Laptop-Editor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
*[[File:01.png]] ASMBL<br />wählt den Schnittmodus [[Linearer Schnitt|Assemble-Schnitt]] aus. | *[[File:01.png]] ASMBL<br />wählt den Schnittmodus [[Linearer Schnitt|Assemble-Schnitt]] aus. | ||
*[[File:02.png]] Tasten zum [[Linearer Schnitt|Insert-Schnitt]]<br /> | *[[File:02.png]] Tasten zum [[Linearer Schnitt|Insert-Schnitt]]<br /> | ||
− | **V - aktiviert die Videospur | + | **V - aktiviert die Videospur für den Insert-Schnitt |
− | **A1, A2 - aktivieren die zugehörige Videospur | + | **A1, A2 - aktivieren die zugehörige Videospur für den Insert-Schnitt |
− | *[[File:03.png]] | + | **TC - aktiviert die Timecode-Spur für den Insert-Schnitt |
+ | *[[File:03.png]] IN / OUT<br />steuert In- und Out-Punkt auf der Zuspielerseite | ||
+ | **alleiniges Betätigen der Tast In oder Out zeigt im linken Display den gespeicherten Timecode für In oder Out an. | ||
+ | **Betätigung gemeinsam mit der Taste SHIFT ENTRY setzt einen In- oder Out-Punkt auf der Zuspielerseite.<br />Wiederholtes Speichern eines In- oder Out-Punktes überschreibt den vorherigen Wert. | ||
*[[File:04.png]] REW<br />Rückspulen mit hoher Geschwindigkeit | *[[File:04.png]] REW<br />Rückspulen mit hoher Geschwindigkeit | ||
− | *[[File:05.png]] | + | *[[File:05.png]] ENTRY / SHIFT<br />Umschalttaste für alle Zweitbelegungen laut Tastenvorderseite |
− | *[[File:06.png]] | + | *[[File:06.png]] |
*[[File:07.png]] JOG/SHUTTLE<br />Durch drücken auf den Jog/Shuttle-Knopf wird zwischen den Betriebsmodi umgeschaltet. Im Jog-Modus wird der Bandtransport frameweise | *[[File:07.png]] JOG/SHUTTLE<br />Durch drücken auf den Jog/Shuttle-Knopf wird zwischen den Betriebsmodi umgeschaltet. Im Jog-Modus wird der Bandtransport frameweise | ||
[[Laptopeditor]] | [[Laptopeditor]] |
Version vom 12. Mai 2010, 10:34 Uhr
ASMBL
wählt den Schnittmodus Assemble-Schnitt aus.Tasten zum Insert-Schnitt
- V - aktiviert die Videospur für den Insert-Schnitt
- A1, A2 - aktivieren die zugehörige Videospur für den Insert-Schnitt
- TC - aktiviert die Timecode-Spur für den Insert-Schnitt
IN / OUT
steuert In- und Out-Punkt auf der Zuspielerseite- alleiniges Betätigen der Tast In oder Out zeigt im linken Display den gespeicherten Timecode für In oder Out an.
- Betätigung gemeinsam mit der Taste SHIFT ENTRY setzt einen In- oder Out-Punkt auf der Zuspielerseite.
Wiederholtes Speichern eines In- oder Out-Punktes überschreibt den vorherigen Wert.
REW
Rückspulen mit hoher GeschwindigkeitENTRY / SHIFT
Umschalttaste für alle Zweitbelegungen laut TastenvorderseiteJOG/SHUTTLE
Durch drücken auf den Jog/Shuttle-Knopf wird zwischen den Betriebsmodi umgeschaltet. Im Jog-Modus wird der Bandtransport frameweise