Synchronisierung von Kameras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Kameratechnik Die Synchronisierung von Kameras und anderen timecodebasierten Aufzeichnungsgeräten kann hilfreich sein, wenn das Material im Anschlus…“)
(kein Unterschied)

Version vom 3. Mai 2010, 10:29 Uhr

Die Synchronisierung von Kameras und anderen timecodebasierten Aufzeichnungsgeräten kann hilfreich sein, wenn das Material im Anschluss synchron verwendet werden soll z.B. im Schnitt. Vor der Aufzeichnung wird in allen Geräten der Timecode abgeglichen, dass dieser synchron läuft. Die Geräte befinden sich dann im FREE RUN-Modus. Mit Hilfe des synchron aufgezeichneten Timecodes werden die Aufnahmen im Schnittprogramm verkoppelt und können relativ einfach und schnell mittels Multikameraschnitt bearbeitet werden.

Durch den FREE RUN-Modus entstehen Timecodesprünge die beim Einspielen Schwierigkeiten bereiten können. Hier ist es wichtig ein paar Sekunden Preroll aufzuzeichnen, um den Verlust der ersten Bilder zu vermeiden.