Channel Boolean: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
;Settings
 
;Settings
 
:Hier finden Sie die Standardeinstellungen des [[Settings]]-Tab.
 
:Hier finden Sie die Standardeinstellungen des [[Settings]]-Tab.
;Scripting
 
:Hier finden Sie die Standardeinstellungen des [[Scripting-Tab|Scripting]]-Tabs.
 
;Comments
 
:Hier finden Sie die Standardeinstellungen des [[Comments]]-Tabs.
 
 
==Anwendungsbeispiele==
 
==Anwendungsbeispiele==
 
;Merge
 
;Merge

Version vom 27. Oktober 2022, 10:20 Uhr

Channel Boolean

Der Channel Booleans-Node (Bol) ermöglicht, Kanäle aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen und diese ggf. miteinander zu verrechnen. Dabei werden grundsätzlich die BG-Kanäle an den Ausgang durchgereicht, solange kein FG anliegt. Die Anwendung der Operation (OP) erfolgt nach der Regel:
Out = InBG OP InFG

Tabs

Color Channels
Hier wählen Sie die Operation (OP) aus und legen fest, welcher Kanal verrechnet wird. Die Funktionsweise der einzelnen Algorithmen entnehmen Sie bitte dem Fusion Tool Manual.
Aux Channels
Hier wählen Sie weitere Kanäle zur Manipulation aus. Sollen Aux Channels verwendet werden, sind diese mit der Checkbox Enable Extra Channels zu aktivieren.
Settings
Hier finden Sie die Standardeinstellungen des Settings-Tab.

Anwendungsbeispiele

Merge
Der Channel Boolean kann als einfacher Merge dienen. Insbesondere die grundlegenden Funktionen wie Add und Multiply lassen sich mit dem Channel Boolean einfacher nachvollziehen.
Channel Router
Nutzen Sie den Channel Boolean mit dem Copy-Operator um die Zuordnung der Kanäle ähnlich wie an einer Patchbay zu ändern. Im Beispiel wurde der Grün-Kanal in alle Ausgangskanäle kopiert.
Alpha Combine
Kombinieren und multiplizieren Sie RGB-Daten und Alpha aus unterschiedlichen Quellen miteinander. Als Operator wählen Sie Multiply und in den Kanälen Alpha FG. Jeder Kanal des RGB-Bildes im BG-Eingang wird jetzt mit dem Alpha aus dem Bild im FG-Eingang multipliziert. Alternativ kann das Bild mit dem Alpha am weißen Matte-Eingang liegen. Dann ist in allen Kanälen mit Matte zu multiplizieren.

Alternative

Alternativ zum Channel Boolean lässt sich ein Custom Tool-Node einsetzen. Dieser ist flexibler, wenn Sie die Operation selbst schreiben wollen.

Links

Channel Booleans - 3:00