Blender - Parent: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Blender frame|Parent (Empty) und Children (Cube.***)|right Das Parenting fasst Objekte hierarchisch zusammen. Einem O…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. Februar 2018, 16:11 Uhr
Das Parenting fasst Objekte hierarchisch zusammen. Einem Objekt (Parent) kann eine beliebige Zahl von Objekten (Child) untergeordnet werden. (siehe Bild) Jedes Child kann wiederum Parent sein. Child-Objekte folgen den Transformationen des Parent-Objekts, können innerhalb dessen jedoch unabhängig transformiert werden.
- Vorgehensweise
Selektieren Sie alle Objekte, die Child-Objekte werden sollen. Das kann im 3D Viewer oder im Outliner oder gemischt in beiden erfolgen. Als Letztes selektieren Sie das Objekt, das Parent werden soll. Das zukünfige Parent-Objekt ist somit das aktive Objekt. Wählen Sie in der Menüleiste des 3D Viewers Objekt -> Parent -> Objekt oder +
.