Zuspieler-Rack: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
<br /> | <br /> | ||
===8 Denon DVD 3910=== | ===8 Denon DVD 3910=== | ||
+ | Von diesem Zuspieler unterstütze Formate sind: <br /> | ||
+ | SACD (Stereo & Multikanal), DVD-Audio, DVD-Video, <br /> | ||
+ | DVD-R/RW, DVD+R/RW (DVD-Video), Video-CD, Musik-CD, <br /> | ||
+ | CD-R/RW (Audio/MP3/WMA/JPEG), Kodak Picture CD, Fujicolor CD | ||
<br /> | <br /> | ||
===9 XLR Steckerleiste=== | ===9 XLR Steckerleiste=== |
Version vom 25. Februar 2016, 21:46 Uhr
Die nähere Beschreibung der Geräte im Rack erfolgt nach dem Prinzip: von oben nach unten - von links nach rechts!
Inhaltsverzeichnis
Geräte
6 SPL Mixdream XP
Bei dem SPL Mixdream handelt es sich um einen analogen Stereo-Summierer. Also ein Gerät, welches
mehrere einzelne Audiokanäle zu einem Stereokanal zusammenfasst. Der Unterschied zur digitalen Summierung
- wie in DAW`s üblich - ist, dass das Zusammenführen der einzelnen Audiospuren nicht mittelns mathematischer
Berechnung, sondern analog geschieht.
7 Fostex CR500 CD-R/RW Master Recorder
Der Fostex CD500 CD-R/RW - Rekorder ist für den Einsatz in professioneller Studioumgebung bestimmt.
Neben seinen symmetrisch ausgeführten studiotauglichen Anschlüssen, ist er auch in der Lage
Audiomaterial live aufzunehmen und Datenträger im BWF-Format zu erstellen.
8 Denon DVD 3910
Von diesem Zuspieler unterstütze Formate sind:
SACD (Stereo & Multikanal), DVD-Audio, DVD-Video,
DVD-R/RW, DVD+R/RW (DVD-Video), Video-CD, Musik-CD,
CD-R/RW (Audio/MP3/WMA/JPEG), Kodak Picture CD, Fujicolor CD
9 XLR Steckerleiste
10 Rosendahl nanoclocks
11 Sony TC-KB 920 S