P2-Workflow Avid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
*[[AMA-Workflow]]
 
*[[AMA-Workflow]]
  
Über Import P2 werden die Mediendaten am einfachsten in den [[klassischer Avid-Workflow|klassischen Avid-Workflow]] eingebunden.  
+
Über Import P2 werden die [[Mediendatei|Mediendaten]] am einfachsten in den [[klassischer Avid-Workflow|klassischen Avid-Workflow]] eingebunden.  
  
 
[[AMA (Avid Media Access)]] verlinkt über PlugIns unterschiedlichste Mediendaten. Diese werden ohne den klassischen Avid-Workflow zur Verfügung gestellt.  
 
[[AMA (Avid Media Access)]] verlinkt über PlugIns unterschiedlichste Mediendaten. Diese werden ohne den klassischen Avid-Workflow zur Verfügung gestellt.  

Aktuelle Version vom 20. Januar 2016, 22:36 Uhr

Es gibt zwei Möglichkeiten, Material von P2-Karten in das Schnittsystem zu laden:

Über Import P2 werden die Mediendaten am einfachsten in den klassischen Avid-Workflow eingebunden.

AMA (Avid Media Access) verlinkt über PlugIns unterschiedlichste Mediendaten. Diese werden ohne den klassischen Avid-Workflow zur Verfügung gestellt.

AMA muss gegebenenfalls in den Settings aktiviert werden.


P2 Workflow in Avid Get Started with Avid Media Composer - Lesson 2: Acquisition ab 4:45