AG-HPX600: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
1 Stück in der Ausleihe für Studiengang Fernsehproduktion verfügbar<br/> | 1 Stück in der Ausleihe für Studiengang Fernsehproduktion verfügbar<br/> | ||
| + | |||
| + | == Technisch Daten (Auszug) == | ||
| + | {| | ||
| + | |Sensor: | ||
| + | |2/3" MOS | ||
| + | |- | ||
| + | |Aufnahmeformat: | ||
| + | |AVC-Intra 100/50, DVCPRO HD, DVCPRO50, DVCPRO, DV | ||
| + | |- | ||
| + | |Aufnahmemedium: | ||
| + | |P2-Karte | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | == Zubehör == | ||
| + | *Akku V-Mount | ||
| + | |||
| + | ----- | ||
[http://digiboard.htwk-leipzig.de/up-download/d.php?ID=20710 Handbuch HPX600 im Digiboard] | [http://digiboard.htwk-leipzig.de/up-download/d.php?ID=20710 Handbuch HPX600 im Digiboard] | ||
Version vom 9. April 2015, 10:32 Uhr
P2-Camcorder
1 Stück in der Ausleihe für Studiengang Fernsehproduktion verfügbar
Technisch Daten (Auszug)
| Sensor: | 2/3" MOS |
| Aufnahmeformat: | AVC-Intra 100/50, DVCPRO HD, DVCPRO50, DVCPRO, DV |
| Aufnahmemedium: | P2-Karte |
Zubehör
- Akku V-Mount