P2-Workflow Avid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[http://digiboard.htwk-leipzig.de/up-download/d.php?ID=18842 P2 Workflow in Avid] | [http://digiboard.htwk-leipzig.de/up-download/d.php?ID=18842 P2 Workflow in Avid] | ||
− | [http://vimeo.com/82321311 Get Started with Avid Media Composer - Lesson 2: Acquisition] | + | [http://vimeo.com/82321311 Get Started with Avid Media Composer - Lesson 2: Acquisition] ab 4:45 |
Version vom 30. Oktober 2014, 10:14 Uhr
Es gibt zwei Möglichkeiten, Material von P2-Karten in das Schnittsystem zu laden:
Über Import P2 werden die Mediendaten am einfachsten in den klassischen Avid-Workflow eingebunden.
AMA (Avid Media Access) verlinkt über PlugIns unterschiedlichste Mediendaten. Diese werden ohne den klassischen Avid-Workflow zur Verfügung gestellt.
AMA muss gegebenenfalls in den Settings aktiviert werden.
P2 Workflow in Avid Get Started with Avid Media Composer - Lesson 2: Acquisition ab 4:45