Mobile Audioaufnahmetechnik - Praktikum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AV wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Category:Praktikum]]
 
[[Category:Praktikum]]
 
Hier entsteht die Praktikumsanleitung für das Praktikum "Mobile Audioaufnahmetechnik".
 
Hier entsteht die Praktikumsanleitung für das Praktikum "Mobile Audioaufnahmetechnik".
 +
==Lernziele==
 +
Sie können ein Aufnameset mit einem mobilen Audiomischer aufbauen.<br/>
 +
Sie können den mobilen Audiomischer und den Audioteil eines Camcorders konfigurieren und bedienen.<br/>
 +
Sie kennen gängige akustische Störfaktoren und haben Lösungen gefunden, diese zu vermeiden.
 +
==Vorbereitung==
 +
*Stefan Weinzierl: Handbuch der Audiotechnik
 +
**6.2.4 Tonregie- und Hörräume
 +
**7.5 Speisung
 +
**7.6.1 Kabelmaterial
 +
**7.6.2 Steckverbinder und Steckerbelegungen
 
==Fragen==
 
==Fragen==
*Welche Aufgabe hat der Popschutz?
+
Was sind Direktschall und Diffusschall? Welche Bedeutung kommt beiden Anteile am Gesamtklang zu? Was sind die Folgen, wenn einer der Anteile überwiegt?
 +
Welche Aufgabe hat der Popschutz?
 +
 
 
==Material==
 
==Material==
 +
[https://katalog.bib.htwk-leipzig.de/Record/0003503599 Stefan Weinzierl: Handbuch der Audiotechnik]
 
[http://digiboard.htwk-leipzig.de/up-download/d.php?ID=14153 Handbuch SoundDevices SD302]
 
[http://digiboard.htwk-leipzig.de/up-download/d.php?ID=14153 Handbuch SoundDevices SD302]

Version vom 4. April 2014, 15:43 Uhr

Hier entsteht die Praktikumsanleitung für das Praktikum "Mobile Audioaufnahmetechnik".

Lernziele

Sie können ein Aufnameset mit einem mobilen Audiomischer aufbauen.
Sie können den mobilen Audiomischer und den Audioteil eines Camcorders konfigurieren und bedienen.
Sie kennen gängige akustische Störfaktoren und haben Lösungen gefunden, diese zu vermeiden.

Vorbereitung

  • Stefan Weinzierl: Handbuch der Audiotechnik
    • 6.2.4 Tonregie- und Hörräume
    • 7.5 Speisung
    • 7.6.1 Kabelmaterial
    • 7.6.2 Steckverbinder und Steckerbelegungen

Fragen

Was sind Direktschall und Diffusschall? Welche Bedeutung kommt beiden Anteile am Gesamtklang zu? Was sind die Folgen, wenn einer der Anteile überwiegt? Welche Aufgabe hat der Popschutz?

Material

Stefan Weinzierl: Handbuch der Audiotechnik Handbuch SoundDevices SD302