310: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Avid Mojo DX) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Blackmagic DeckLink) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Blackmagic DeckLink == | == Blackmagic DeckLink == | ||
+ | |||
+ | Diese Karte ist im Mac Pro integriert. Ihre Funktion ist vergleichbar mit der Funktion der Avid Mojo DX für Final Cut, After Effects, Photoshop und weitere Anwendungen. | ||
digidesign MBOX2 | digidesign MBOX2 | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
Panasonic MAZ | Panasonic MAZ | ||
PreSonus Monitor Station | PreSonus Monitor Station | ||
− | |||
== Software == | == Software == |
Version vom 20. Januar 2010, 11:03 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Hardware
Plan/Aufbau
Avid Mojo DX
Die Avid Mojo DX ist eine externe Vidoehardware zur Unterstützung des Schnittprogramms Avid Media Composer. Die Performance des Systems wird damit gesteigert. Sie bietet die Möglichkeit SDI-Signale einzuspielen und im Schnittprogramm weiter zu verarbeiten. Weiterhin besteht somit die Möglichkeit SDI-Signale auszugeben.
Blackmagic DeckLink
Diese Karte ist im Mac Pro integriert. Ihre Funktion ist vergleichbar mit der Funktion der Avid Mojo DX für Final Cut, After Effects, Photoshop und weitere Anwendungen.
digidesign MBOX2 JVC Referenzmonitor Panasonic MAZ PreSonus Monitor Station
Software
Projekte anlegen in Avid Ein- /Ausspielen in Avid Projekte anlegen in Final Cut Ein- /Ausspielen in Final Cut EditShare