Eingangspegel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
bei 1Pa Schalldruck (94dB SPL) üblicherweise -50dBu bis -30dBu - was eine wesentlich geringere Signalspannung im Vergleich zum Line-Pegel bedeutet!<br/> | bei 1Pa Schalldruck (94dB SPL) üblicherweise -50dBu bis -30dBu - was eine wesentlich geringere Signalspannung im Vergleich zum Line-Pegel bedeutet!<br/> | ||
<!--nach Görne Kapitel 6.2--> | <!--nach Görne Kapitel 6.2--> | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bezugspegel_%28Tontechnik%29 Bezugspegel bei Wikipedia] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Bezugspegel_%28Tontechnik%29 Bezugspegel bei Wikipedia] |
Version vom 28. Mai 2014, 15:40 Uhr
Line-Pegel
Studiotechnik:
+4dBu (1,23V) oder +6dBu (1,55V)
semiprofessionelle Technik:
-10dBu (0,32V)
Mikrofonpegel
bei 1Pa Schalldruck (94dB SPL) üblicherweise -50dBu bis -30dBu - was eine wesentlich geringere Signalspannung im Vergleich zum Line-Pegel bedeutet!