Offline: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Wenn ein Schnitt-Projekt archiviert wird, und sich durch verschieben oder löschen der einzelnen | + | [[Category:Resolve]][[Category:Avid]] |
− | Videodateien die Pfadstrukturen verändert werden, so werden die einzelnen Videodateien im | + | Wenn ein Schnitt-Projekt archiviert wird, und sich durch verschieben oder löschen der einzelnen |
− | geöffneten Projekt als "offline" angezeigt. In diesem Moment ist es nicht mehr möglich das | + | Videodateien die Pfadstrukturen verändert werden, so werden die einzelnen Videodateien im |
− | Schnittprojekt richtig abzuspielen, da die Verknüpfungen zu den verwendeten | + | geöffneten Projekt als "offline" angezeigt. In diesem Moment ist es nicht mehr möglich das |
− | Um diesen Zustand wieder rückgänig zu machen, ist es nötig, die einzelnen verwendeten | + | Schnittprojekt richtig abzuspielen, da die Verknüpfungen zu den verwendeten Mediendateien fehlen. |
− | Videodateien wieder neu zu verknüpfen (Verzeichnispfad wird dadurch aktualisiert). | + | Um diesen Zustand wieder rückgänig zu machen, ist es nötig, die einzelnen verwendeten |
+ | Videodateien wieder neu zu verknüpfen (Verzeichnispfad wird dadurch aktualisiert). | ||
− | Wird vom Offline-Schnitt gesprochen, so ist gemeint, dass die im Schnittprojekt enthaltenen | + | Wird vom '''Offline-Schnitt''' gesprochen, so ist gemeint, dass die im Schnittprojekt enthaltenen |
− | Videodateien nicht in voller Qualität und/oder Auflösung angezeigt werden. Dies dient dazu, um | + | Videodateien nicht in voller Qualität und/oder Auflösung angezeigt werden. Dies dient dazu, um |
− | + | die Rechenauslastung des Schnittsystems möglichst gering zu halten. Ein weiterer Begriff für dieses | |
− | + | Thema ist das Schneiden mit sogenannten "[[Proxy - Resolve|Proxy-Dateien]]" oder "[[Optimized Media]]" (DaVinci Resolve). | |
----- | ----- | ||
− | [https://www.youtube.com/watch?v=W_8WeG_bZkk Goat's Eye View - DaVinci Resolve 12.5 - 13e Offline/Online Editing - Different Extensions] | + | [https://www.youtube.com/watch?v=W_8WeG_bZkk Goat's Eye View - DaVinci Resolve 12.5 - 13e Offline/Online Editing - Different Extensions] 04:52 |
Aktuelle Version vom 7. November 2023, 11:27 Uhr
Wenn ein Schnitt-Projekt archiviert wird, und sich durch verschieben oder löschen der einzelnen Videodateien die Pfadstrukturen verändert werden, so werden die einzelnen Videodateien im geöffneten Projekt als "offline" angezeigt. In diesem Moment ist es nicht mehr möglich das Schnittprojekt richtig abzuspielen, da die Verknüpfungen zu den verwendeten Mediendateien fehlen. Um diesen Zustand wieder rückgänig zu machen, ist es nötig, die einzelnen verwendeten Videodateien wieder neu zu verknüpfen (Verzeichnispfad wird dadurch aktualisiert).
Wird vom Offline-Schnitt gesprochen, so ist gemeint, dass die im Schnittprojekt enthaltenen Videodateien nicht in voller Qualität und/oder Auflösung angezeigt werden. Dies dient dazu, um die Rechenauslastung des Schnittsystems möglichst gering zu halten. Ein weiterer Begriff für dieses Thema ist das Schneiden mit sogenannten "Proxy-Dateien" oder "Optimized Media" (DaVinci Resolve).
Goat's Eye View - DaVinci Resolve 12.5 - 13e Offline/Online Editing - Different Extensions 04:52