Stromversorgung Kamera: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AV wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Kameratechnik]] | [[Category:Kameratechnik]] | ||
| − | + | [[File:NP L7S.jpg|thumb|right|150px|Akku NP-Typ]] | |
| − | + | ==NP-Typ== | |
| − | + | Verfügbare Kapazität: 68Wh | |
| − | + | *mobile Audiomischer SoundDevices, SQN | |
| − | + | *[[Sony HVR 270E]] | |
| − | + | [[File:Akku v mount.png|thumb|right|150px|Akku V-Mount]] | |
| − | + | ==V-Mount== | |
| − | + | Verfügbare Kapazität: 95Wh, 140Wh<br/> | |
| − | + | ausgestattet mit Twist-D-Tap zum direkten Anschluss von Zubehör (z-B. Kopflicht) an den Akku | |
| − | + | *[[Panasonic AG-HPX371]] | |
| − | + | *[[Panasonic AG-HPX600]] | |
| − | + | *[[Kontrollmonitor]] | |
| + | [[File:CGA 54.jpg|thumb|right|150px|Akku CGA-Typ]] | ||
| + | ==CGA-Typ== | ||
| + | Verfügbare Kapazität: 39Wh | ||
| + | *für Panasonic Kompakt-Camcorder | ||
| + | **[[Panasonic AG-DVX100]] | ||
| + | **[[Panasonic AG-HPX171]] | ||
| + | *P2-Recorder [[Panasonic AG-HPG20]] | ||
| + | ==Netzteil== | ||
| + | Für die Schulterkameras existieren Ladegeräte für NP- bzw. V-Mount-Akkus mit Kameraanschluss und ein externes Netzteil. Diese Netzteile werden mit einem 4-poligen XLR-Kabel mit den Kameras verbunden. Kontrollmonitore lassen sich auf diese Weise auch mit Strom versorgen. | ||
| + | Die Kameras HPX171 und DVX100 werden mit dem Netzteil/Ladegerät aus dem Koffer über die Adapterplatte im Akkuschacht mit Strom versorgt. | ||
Version vom 28. Mai 2014, 13:34 Uhr
Inhaltsverzeichnis
NP-Typ
Verfügbare Kapazität: 68Wh
- mobile Audiomischer SoundDevices, SQN
- Sony HVR 270E
V-Mount
Verfügbare Kapazität: 95Wh, 140Wh
ausgestattet mit Twist-D-Tap zum direkten Anschluss von Zubehör (z-B. Kopflicht) an den Akku
CGA-Typ
Verfügbare Kapazität: 39Wh
- für Panasonic Kompakt-Camcorder
- P2-Recorder Panasonic AG-HPG20
Netzteil
Für die Schulterkameras existieren Ladegeräte für NP- bzw. V-Mount-Akkus mit Kameraanschluss und ein externes Netzteil. Diese Netzteile werden mit einem 4-poligen XLR-Kabel mit den Kameras verbunden. Kontrollmonitore lassen sich auf diese Weise auch mit Strom versorgen. Die Kameras HPX171 und DVX100 werden mit dem Netzteil/Ladegerät aus dem Koffer über die Adapterplatte im Akkuschacht mit Strom versorgt.